Editors 'Rating |
|||||||
EasyPC Cleaner Free Technische Daten
|
Bereinigen Sie Junk-Dateien und ungültige Registrierungseinträge
PC-Benutzer haben heutzutage eine große Auswahl an kostenlosen Dienstprogrammen zur Systemreinigung. Die meisten scheinen Festplatten- und Registry-Reiniger sowie eine Vielzahl von Windows-Tools wie Startup-Manager und Deinstallationsprogramme anzubieten. Sie alle zielen darauf ab, Benutzerfreundlichkeit, Systemsicherheit und Wirksamkeit in Einklang zu bringen. EasyPC Cleaner Free entspricht der Beschreibung. Nachdem wir es entsprechend unseren Anforderungen eingerichtet hatten, empfanden wir es als effektiven Festplatten- und Registry-Reiniger.
Die attraktive, effiziente Benutzeroberfläche von EasyPC Cleaner Free ähnelt im allgemeinen Layout und Design den meisten ähnlichen Tools. Es verfügt über eine Reihe großer Schaltflächen mit den Bezeichnungen „1-Click Clean“, „Disk Clean“, „Registry Clean“ und „Tools“. Diese letzte Schaltfläche greift auf einen Startup-Manager, ein Deinstallationsprogramm und verschiedene Windows-Dienstprogramme zu. Wir haben die Festplatten- und Registry-Cleaner separat ausgeführt, bevor wir die 1-Klick-Option ausprobiert haben. Es ist ein einfach zu verwendendes Tool: Klicken Sie auf „Analysieren“, deaktivieren Sie alle Elemente in den Ergebnissen, die nicht aus Ihrem System gelöscht werden sollen, und klicken Sie auf „Bereinigen“. Wir haben unsere Browser-Passwörter und Cookies deaktiviert (wir verwalten sie separat) und einige System- und erweiterte Elemente wie ungültige alte Dateien und die Zwischenablage hinzugefügt. Die Aufräumarbeiten wurden schnell und ohne negative Auswirkungen abgeschlossen. Das Registry Clean-Tool bietet eine Rückgängig-Liste. Ein Punkt sorgte für Aufsehen: „Stratup-Programme“, offensichtlich Startup-Programme. Es ist nur ein Tippfehler, aber das Register ist kein Ort für Fehler jeglicher Art. Dennoch haben wir die Ergebnisse des sehr schnellen Scans überprüft und keine Warnsignale festgestellt, also haben wir den Reiniger ausgeführt, wiederum ohne negative Auswirkungen. Wir haben auf die Schaltfläche „Einstellungen“ geklickt, die nur minimale Optionen enthält, z. B. die Suche nach Updates usw. Über das Menü des Programms konnten wir auf die Online-Hilfe zugreifen, die auch Kontakte, Fehlerberichte und andere Unterstützung bot.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |