Plus500 Technische Daten
|
Handeln Sie online mit Kryptowährungen direkt über Ihren Browser
Plus500 - 80,6% der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Plus500-Handelssoftware ist ein leistungsstarkes CFD-Handelstool, mit dem Sie die weltweit beliebtesten Finanzinstrumente von einer einzigen Plattform aus handeln können. Denken Sie daran, dass CFDs ein Hebelprodukt sind und zum Verlust Ihrer gesamten Einzahlung führen können. Der Handel mit CFDs ist möglicherweise nicht für Sie geeignet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.
Plus500 ist für erfahrene Trader und nicht für Anfänger geeignet. Plus 500-Kryptowährungshandel: Neben CFDs für traditionelle Instrumente wie Forex, Rohstoffe, Aktien und Indizes bietet Plus500 auch den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ripple und Ethereum an. Diese Kryptowährungen werden mit dem US-Dollar gepaart und können als eines der von den von Plus500 angebotenen CFDs abgedeckten Vermögenswerte gehandelt werden. Es ist zu beachten, dass beim Handel mit Kryptowährungen mit CFDs ein Derivatkontrakt und nicht die eigentliche Kryptowährung verwendet wird. Dies macht den Handel mit Kryptowährungen wesentlich erschwinglicher als den direkten Kauf der Kryptowährung selbst. Darüber hinaus können Sie auch wählen, ob Sie mit Ihrem Trade Long oder Short gehen möchten. Gegenwärtig umfasst das Spektrum der von Plus500 abgedeckten Kryptowährungen Folgendes: Bitcoin; Äther; Bitcoin Cash; Äther; Litecoin; Welligkeit; JOTA. Der beste Teil des Handels von Kryptowährungen mit CFDs ist die Tatsache, dass Sie auch Ihre Trades nutzen können. Kurz gesagt, Cryptocurrency-CFDs sind nicht nur günstiger, Sie können auch mehr davon profitieren, da Sie auch Ihre Cryptocurrency-Trades nutzen können. Plus500 Provisionen und Spreads: Bei der Auswahl eines Brokers müssen unter anderem die Handelskosten berücksichtigt werden. Die Kosten können in 2 Kategorien unterteilt werden: Provisionen und Spreads. Bei Plus500 fallen für keinen Trade Provisionen an. Stattdessen müssen Händler enge Spreads für die Vermögenswerte zahlen, mit denen sie handeln.